Beratungsangebot

Die Schulpsychologin
Anna Jeannotte
Ich berate an der Schule Eltern, Schüler*innen und Kolleg*innen, wenn u.a. psychologisches Wissen benötigt wird. Dies kann sowohl eine Einzelberatung, als auch eine Gruppenmaßnahme oder eine fachliche Zusammenarbeit mit Lehrkräften sein. Ziel der vertraulichen Beratung ist das Finden von Lösungsansätzen für alle Betroffenen.
Mögliche Themen:
Sprechstunde
Mittwoch | 9:45 Uhr - 10:30 Uhr
Termine vereinbaren unter
089 233 43547
oder anna.jeannotte@gmail.com
Je nach Bedarf findet die Beratung online, telefonisch oder vor Ort statt.
Beratungslehrkräfte
Wir beraten Schüler*innen und Eltern
- bei der Wahl der geeigneten Schullaufbahn
- bei der Wahl von Fächern und Ausbildungsrichtungen innerhalb unserer Schule
- wie der Weg zum nächsten Schulabschluss aussehen könnte
- wenn es um die Entscheidung geht, ob die FOS, das Gymnasium oder eine Ausbildung besser wäre
- bei Lern-, Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten
- beim Wechsel von einer Schulart zur anderen oder einer Ausbildungsrichtung
Sprechstunde
Donnerstag | 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
Termine vereinbaren unter
089 233 43548
Persönliche Termine sind nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.
(Bitte Name, Klasse und Telefonnummer angeben)
Dietmar Müller
Sprechstunde
Montag, Dienstag | 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Termine vereinbaren unter
089 233 66514
oder dietmar.mueller@muenchen.de
Persönliche Termine sind nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.
(Bitte Name, Klasse und Telefonnummer angeben)
Schulsozialarbeit
Sozialpädagogische Tutor*innen
Wenn Du...
... einfach mal reden magst oder Dich jemandem in der Schule anvertrauen willst
... Probleme zu hause hast oder es Krisen im familiären Umfeld gibt
...Konflikte in der Klasse, mit Lehrkräften und Sozialpädagogen hast
... Du mit Deinem Verhalten erheblich den Unterricht und das Zusammmenleben störst
... erhebliche Schulstrafen befürchten musst, die die Einberufung des Disziplinarausschusses, Unterrichts- oder Schulausschluss zur Folge haben können

Auch bei
... persönlichen Krisen, Suchtproblematik, Fremd- und Selbstgefährdung
... Mobbing und Cybermobbing
... massiven Leistungsabfall, Schulschwänzen, Gefährdung der Schullaufbahn