SCHWERPUNKT TIM (Technik IT Medien)
- allgemeinen Umgang mit dem PC (einen Ordner anlegen, abspeichern von Dateien, drucken)
- mit einer Suchmaschine im Internet arbeiten
- Herstellung von Spielkarten
- Erstellung eigener Kurzfilme mit dem Tablet, z.B. Trickfilm
- Projektausflüge (Roboterprogrammierung, Deutsches Museum)
- allgemeines Interesse an Technik!
- Motivation neue Dinge zu erlernen und umzusetzen!
- Spaß am kreativen Arbeiten mit dem Computer und Tablet! (Nicht nur Computerspiele!)
- Durchhaltevermögen bei Projekten über mehrere Wochen (z.B. Filmprojekt)
- Erstellung von Erklärvideos mit dem Tablet
- intensiveres Kennenlernen und Benutzen von wichtigen Programmen am PC (PowerPoint, Word, ...)
- Erstellung von QR-Codes, Wortwolken und mehr mit Programmen aus dem Internet
- Bildgestaltung

SCHWERPUNKT THEATER
In der 5. Klasse wirst du für die Bühne fit gemacht! Du lernst
- laut und trotzdem deutlich sprechen
- wie man deine Bewegungen auf einer Bühne sieht, sogar von weit weg
- wie du auf der Bühne nicht beachtet wirst
- wie dir nicht peinlich ist, auf der Bühne zu stehen
- in kleinen Gruppen kurze Stücke vor anderen Kindern vorführen
Du kannst zwei Minuten lang ohne dich zu bewegen da stehen?
Super, komm in den Theaterschwerpunkt!
Du hast noch nie Theater gespielt, aber du magst es unbedingt machen?
Super, komm in den Theaterschwerpunkt!
Du hast schon mal in der Grundschule oder im Kindergarten Theater gespielt?
Super, komm in den Theaterschwerpunkt!
Inhalte des Schwerpunkts im 6. und 7. Jahrgang
Dir hat Theater in der 5. Klasse gefallen?
In der 6. Klasse und 7. Klasse wird an einem echten Theaterstück gearbeitet, das vor Kindern und Erwachsenen von der Schule und sogar vor euren Eltern (und Tanten und Geschwistern und Opas und und und ...) aufgeführt wird.
Dir hat Theater in der 5. Klasse nicht so gefallen?
Gar nicht schlimm, dann kannst du in der 6. und 7. Klasse auch zu einem anderen Kurs gehen, z.B. Improtheater oder Zirkus.
SCHWERPUNKT NAWI (Naturwissenschaft)
- Arbeiten im Labor (Laborgeräte, Sicherheitsregeln, Chemikalien, Feuer, Experimente planen und durchführen)
- Untersuchungen durchführen (z. B. mit Mikroskop, Messgeräten)
- Erforschung der Umwelt (z.B. Beobachtungen, Bodenuntersuchungen)
- Projektausflüge (Deutsches Museum, Museum Mensch und Natur)
- Bionik
- Technische Erfindungen mit dem Vorbild aus der Natur
- Naturphänomenen auf den Grund gehen (Farb-entstehung, chemische Reaktionen)
- allgemeines Interesse an den Naturwissenschaften
- Verantwortungsbewusstsein durch den Umgang mit Gefahrstoffen und teuren Gerätschaften
- Spaß am Entdecken, Forschen und Basteln
- anspruchsvollere Experimente in Kleingruppen
- verschiedene Schwerpunkte in Biologie, Physik, Chemie und Geographie
- Nutzen von Simulationen und technischen Hilfsmitteln
SCHWERPUNKT MUSIK
Für wen ist der Schwerpunkt geeignet?
Für alle, die Freude am Singen haben und sich vorstellen können, dass ihnen das Spielen eines Instruments wie Keyboard, Gitarre und Schlagzeug vielleicht gefallen könnte. Mit diesen Voraussetzungen ist man für den Schwerpunkt schon sehr geeignet. Privater Unterricht auf einem Instrument ist keine Voraussetzung für den Musik-Schwerpunkt, aber natürlich sind Kinder mit musikalischer Vorbildung durch Privatunterricht besonders geeignet. Auch ist die Freude am Singen und vor allem der Spaß beim gemeinsamen Singen in der Klasse wichtiger als das genaue Treffen der Töne. Aber auch hier gilt: Wenn du sauber und möglicherweise auch kräftig singen kannst (ohne dabei zu "schreien"), bist du besonders gut geeignet.
Im 6. und 7. Jahrgang geht es in unterschiedlichen Gruppen, den Schwerpunkt-AGs weiter. Beispiele dafür sind die SAG Chor, die SAG Gitarre, die SAG Keyboard und die AG Entspannung. Die Schüler der Jahrgänge 6 und 7 aus den Musikklassen dürfen sich für eines der Musikangebote entscheiden und können dort ihr Können aus der 5. Jahrgangsstufe verbessern.
SCHWERPUNKT SPORT
Bei uns bist du richtig, wenn
- du dich gerne sportlich bewegst
- du schwimmen kannst
- du keine Angst davor hast neue Sportarten auszuprobieren
- du mehr als drei Sportarten richtig gern machst
Inhalt des Schwerpunkts im 6. und 7. Jahrgang
In der 6. und 7. Klasse darfst du ein paar Sportarten wählen, die du dann noch besser kennenlernen wirst. Hier ist endlich Zeit, fast wie in einem Verein, Sportarten zu trainieren und sich mit gleichguten im Wettkampf zu messen.
SCHWERPUNKT KUNST
Entdecken, experimentieren und kreativ sein mit Gestaltungsmitteln wie Ton, Farbe, Tusche, Holz, Metall, Fotographie, Film...
Für wen ist der Schwerpunkt geeignet?
Ob Maler, Zeichner, Tänzer oder Handwerker... JEDER darf dabei sein und sein Talent zeigen. Du darfst Dich künstlerisch ausdrücken, darfst mit Freude dabei sein und zeigen was in Dir steckt.
Hast Du erkannt was Dir Freude bereitet und welche Form von Talent in Dir steckt? Dann vertiefe es und bleib dabei!