
HILFE BEI HÄUSLICHER GEWALT
Die Corona-Pandemie ist für uns alle herausfordernd und oft schwierig, die Situation zuhause manchmal angespannt. Wenn du aber eine der folgenden Fragen mit Ja beantworten kannst, könnte es sein, dass du Hilfe benötigst!
Fühlst du dich...
...zuhause nicht sicher?
...durch eine Person in deinem Zuhause bedroht?
...durch andere Personen auf den sozialen Medien (z.B. What’s App, Tiktok, etc.) massiv bedroht?
Fühlst du dich...
...zuhause nicht sicher?
...durch eine Person in deinem Zuhause bedroht?
...durch andere Personen auf den sozialen Medien (z.B. What’s App, Tiktok, etc.) massiv bedroht?
Hast du das Gefühl, dass deine Geschwister, deine Mutter oder dein Vater Hilfe benötigen?
Du bist nicht alleine! Es gibt viele Menschen, die dir in einer solchen Situation helfen können und auch anonym beraten!
In akuten Fällen Polizei unter 110 anrufen!
Hier an der Schule kannst Du Dich an Deinen sozialpädagogischen Tutor*innen wenden oder
an die Schulpsychologin Anna Jeannotte, erreichbar unter anna.jeannotte@gmail.com oder telefonisch unter der 089 233 435 47.
Du kannst auch bei Herrn Schröder, dem Leiter der Schulsozialarbeit anrufen unter der 089 233 43512 oder in seinem Büro vorbeischauen (Zimmer 017 – gleich in der Nähe des Sekis).
Außerhalb der Schule gibt es folgende externe Beratungsstellen:
In akuten Fällen Polizei unter 110 anrufen!
Hier an der Schule kannst Du Dich an Deinen sozialpädagogischen Tutor*innen wenden oder
an die Schulpsychologin Anna Jeannotte, erreichbar unter anna.jeannotte@gmail.com oder telefonisch unter der 089 233 435 47.
Du kannst auch bei Herrn Schröder, dem Leiter der Schulsozialarbeit anrufen unter der 089 233 43512 oder in seinem Büro vorbeischauen (Zimmer 017 – gleich in der Nähe des Sekis).
Außerhalb der Schule gibt es folgende externe Beratungsstellen:
- Nummer gegen Kummer | 116 111 oder per Chat unter http://www.nummergegenkummer.de
- Kinderschutzzentrum München| 089 555 356
- Beratungsstelle für seelische Gesundheit | 089 233 669 33 oder kinderpsyberatungsstelle.rgu@muenchen.de
- Psychosomatische Sprechstunde für Kinder und Jugendliche | 089 305 700
- IMMA Beratungsstelle für Mädchen bei häuslicher Gewalt | 089 260 75 31 beratungsstelle@imma.de
- Hilfe Telefon – Gewalt gegen Frauen | 0800 116 016 oder per Chat unter http://www.hilfetelefon.de
- KIBS Beratungsstelle für Jungen bei häuslicher Gewalt | 089 231 716 91 20 oder mail@kibs.de