DIETRICH-ARLT-PREIS
Der Freundeskreis schreibt für jedes Schuljahr den Dietrich-Arlt-Preis aus, der an den früheren Schulleiter Dietrich Arlt und seine großen Verdienste um die Willy-Brandt-Gesamtschule erinnert.
ZIELSETZUNG
PREISTRÄGER
Ausgezeichnet werden einzelne Schüler*innen, Gruppen oder Klassen, die durch soziales Handeln und angewendete Solidarität mit anderen innerhalb oder außerhalb der Schule aufgefallen sind oder besondere Leistungen zu Gunsten der Schulgemeinschaft erbracht haben.
FORM & INHALT DES PREISES
Die Preisträger/innen erhalten eine Urkunde, in der die Leistung gewürdigt wird.
Einzelne Preisträger/innen erhalten einen Zuschuss zu einer gemeinsamen Unternehmung mit einer Gruppe eigener Wahl. Gedacht ist z.B. an einen Ausflug oder eine Exkursion.
Eine ausgezeichnete Gruppe erhält einen Zuschuss zu einer gemeinsamen Unternehmung..
PREISVERLEIHUNG 2023
NEUES LEITBILD DER STÄDT. WILLY-BRANDT-GESAMTSCHULE
„Der beste Weg, Zukunft vorherzusagen, ist sie zu gestalten“
(Willy Brandt)
EINE SCHULE FÜR ALLE
HERZ UND VERSTAND
HAND IN HAND
Wir verstehen uns als lernende Organisation. Uns ist bewusst, dass Schule auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren muss. Deshalb ist es uns wichtig, fachliche Diskussionen offen zu führen. So gelingt es uns gemeinsam, selbst große Herausforderungen flexibel zu meistern. Bei unserer täglichen Arbeit sind wir uns stets bewusst, dass die Verantwortung für die zukünftige Generation in unseren Händen liegt. Pädagogische Kolleg*innen, die Mitarbeitenden aus dem Sekretariat, der Küche, der Bibliothek und der Haustechnik sind unersetzlich, damit unser Auftrag gelingt.
"WE TOUCH THE FUTURE"
(nach Christa McAuliffe)
KOOP | BILDHAUER RAPHAEL WEILGUNI

KOOP | FOTOGRAF PETER NEUSSER. DESIGNERIN ELY GRUBER & ARCHITEKT MARTIN RÖßLER.
Abschiedskunstmagazin vom Schulhaus der Städt. Willy-Brandt-Gesamtschule an der Freudstraße (2020)
KOOP | KUNSTRAUM MÜNCHEN - STÄDT. GALERIE LENBACHHAUS. KULTURREFERAT MÜNCHEN
Charles Simonds Dwellingmunich. Link zur Projektseite
KOOP | KULTURREFERAT MÜNCHEN
Schönheimat. Kunstprojekt im öffentlichen Raum (2016) Link zur Projektseite
KOOP | MÜNCHNER FLÜCHTLINGSRAT
KOOP | STÄDT. GALERIE LENBACHHAUS MÜNCHEN





























































































































































